RHA Automationssysteme sind für die seitliche Entnahme aus Pulverpressen konzipiert, modular aufgebaut und werden standardmäßig mit Magazinsystemen oder Doppelbandsystemen ausgestattet. Auf Wunsch können auch andere Trayhandlings, wie Transportwagen oder Rollenbahnen integriert werden.
Basisanlage
Das Robotersystem der RHA-Anlagen ist auf einer Mineralguss-Säulenkonstruktion positioniert, in deren Rückseite der Schaltschrank integriert ist. Das Housing ermöglicht einen optimalen Zugriff auf den Arbeitsbereich.
- Säulenkonstruktion mit 4-Achs-Robotersystem RL 35/4, 5./6. Achse im Greifer (Drehen, Wenden, Kippen)
- Robotersystem mit Direktmesssystemen an X-, Y- und Z1-Achsen
- Optimaler Betrieb der ROBOWORKER Greifer und kundenseitiger Greifsysteme sowie Betrieb mit flexiblem Multiachsgreifer
- Greifer-/Stempelputzerbahnhof für automatischen Greiferwechsel
- Präziseste Bestückung aller Arten von Sintertrays inkl. Vermessung
- Frei einstellbarer 19“ Touch Screen plus mobiles Handbediengerät zum Teach-in
Ausführungen
RHA mit Magazinsystem
- Anlage mit Magazinsystem zur seitlichen Be-/Entladung mit Sintertrays
- Speicherkapazität: 3 – 10 Ebenen für bis zu 10 Trägerbleche (abhängig von der Sintertraygröße können mehrere Trays pro Ebene verarbeitet werden)
- Magazinbe-/-entladung bei laufendem Betrieb
RHA mit Doppelbandsystem
- Anlage zur seitlichen Be-/Entladung mit Sintertrays
- Speicherkapazität: bis zu 6 leere und 6 volle Trays (abhängig von der Sintertraygröße können über Trägerbleche auch mehrere Trays verarbeitet werden)
- Be-/-entladung des Doppelbandes bei laufendem Betrieb
Optionale Erweiterung aller RHA-Anlagen mit:
- In-process-Entgratung
- Präzisionswiegen im Prozess
- Bildverarbeitungsmodulen zur Qualitätskontrolle des Presslings und Prozessoptimierung
- diversen Stempelputzervarianten inkl. flexiblen Softwaremodulen